Wattbewerb bedankt sich bei den Lieferanten und Sponsoren der Preise für den Kreativ- und Malwettbewerb

Der Kreativ- und Malwettbewerb von Wattbewerb hat über 150 Werke junger und jugendlicher Künstlerinnen und Künstler hervorgebracht. Die Preise wurden Wattbewerb von Firmen gesponsert oder durch Preisnachlässe ermöglicht.
Q4-Challenge: Soziale Stromkostenbremse mit klimafreundlichen Balkonkraftwerken fördern!

Im letzten Quartal 2022 sucht Wattbewerb die besten Konzepte von Kommunen für eine sozialverträgliche PV-Förderung.
250 Städte und Gemeinden bei Wattbewerb dabei!

Es ist so weit: Die hessische Gemeinde Schmitten hat sich als 250. Kommune bei Wattbewerb angemeldet! Es ist ein Erfolg für die Energiewende, dass nun immer mehr Kommunen in Deutschland ihre lokale Strategie entwickeln und dafür sorgen, dass Klimaschutz ganz konkret und passgenau vorankommt.
Heiden: Preisübergabe für Malwettbewerb erfolgt

Die Gemeinde Heiden hat beim Kreativ- und Malwettbewerb von allen teilnehmenden Gemeinden die meisten Kitas und Schulen aktiviert und hat damit den Quartals-Award im 1. Quartal 2022 in der Kategorie Gemeinden gewonnen.
Preisübergabe für Karlsruhe beim Malwettbewerb

Die Stadt Karlsruhe hat bei, Kreativ- und Malwettbewerb in der Kategorie Großstädte die meisten Kitas und Schulen an den Start gebracht. Damit hat die Verwaltung in Karlsruhe eindrucksvoll gezeigt, dass sie die Anforderungen für eine schnelle Energiewende ernst nimmt.
Preisübergabe für Challenge im 1. Quartal in Stutensee

Zu Jahresbeginn lautete die Herausforderung an alle Gemeinden, Städte und Großstädte, möglichst viele Bildungseinrichtungen zur Teilnahme am Kreativ- und Malwettbewerb zu motivieren. Die Spielidee zielte darauf ab, die Kreativität und das Engagement der Jüngsten unserer Gesellschaft zu fördern, und das Thema Energiewende und Solarenergie an den Elterntisch daheim zu tragen.
SFV und Wattbewerb starten erfolgreich kostenlose PV-Ausbildungs-Initiative

Wattbewerb unterstützt kostenfreie Nachbarschaftsinitiative vom Solarenergie-Förderverein Deutschland e.V. (SFV).: packsdrauf – Dein Dach kann das auch! SolarBotschafterInnen für mehr PV in allen Kommunen.
Sommercamp für angehende PV-Hilfskräfte

Bei Wattbewerb ist jede Idee für den raschen Ausbau der erneuerbaren Energien willkommen. Das aktuell in Braunschweig stattfindende Sommercamp ist eine besonders tolle Idee!
Wattbewerb als eine der besten Klimaschutz-Ideen nominiert

Die nebenan.de Stiftung sucht die besten Ideen für Klimaschutz in Deutschlands Nachbarschaften. Unter rund 600 Einreichungen ist Wattbewerb als eine der 100 besten Ideen nominiert!
Quartals-Challenge 3/2022 zur Datenqualität im Marktstammdatenregister

Nachdem wir das erste Halbjahr 2022 dem Kreativ- und Malwettbewerb gewidmet haben, steht für das 3. Quartal eine Challenge an, bei der wir uns den PV-Daten im Marktstammdatenregister (MaStR) zuwenden.