250 Städte und Gemeinden bei Wattbewerb dabei!

Es ist so weit: Die hessische Gemeinde Schmitten hat sich als 250. Kommune bei Wattbewerb angemeldet! Es ist ein Erfolg für die Energiewende, dass nun immer mehr Kommunen in Deutschland ihre lokale Strategie entwickeln und dafür sorgen, dass Klimaschutz ganz konkret und passgenau vorankommt.

Heiden: Preisübergabe für Malwettbewerb erfolgt

Die Gemeinde Heiden hat beim Kreativ- und Malwettbewerb von allen teilnehmenden Gemeinden die meisten Kitas und Schulen aktiviert und hat damit den Quartals-Award im 1. Quartal 2022 in der Kategorie Gemeinden gewonnen.

Preisübergabe für Karlsruhe beim Malwettbewerb

Die Stadt Karlsruhe hat bei, Kreativ- und Malwettbewerb in der Kategorie Großstädte die meisten Kitas und Schulen an den Start gebracht. Damit hat die Verwaltung in Karlsruhe eindrucksvoll gezeigt, dass sie die Anforderungen für eine schnelle Energiewende ernst nimmt.

Preisübergabe für Challenge im 1. Quartal in Stutensee

Zu Jahresbeginn lautete die Herausforderung an alle Gemeinden, Städte und Großstädte, möglichst viele Bildungseinrichtungen zur Teilnahme am Kreativ- und Malwettbewerb zu motivieren. Die Spielidee zielte darauf ab, die Kreativität und das Engagement der Jüngsten unserer Gesellschaft zu fördern, und das Thema Energiewende und Solarenergie an den Elterntisch daheim zu tragen.

Sommercamp für angehende PV-Hilfskräfte

Bei Wattbewerb ist jede Idee für den raschen Ausbau der erneuerbaren Energien willkommen. Das aktuell in Braunschweig stattfindende Sommercamp ist eine besonders tolle Idee!

Hier kannst Du nach einem Stichwort suchen