Wir laden alle Städte und Gemeinden in ganz Deutschland herzlich ein, einen Mal- und Kreativwettbewerb vor Ort zu starten. Infos siehe: https://wattbewerb.de/mal-und-kreativ-wettbewerb/
Aber wie genau funktioniert der Malwettbewerb am besten? Was tun, wenn wenig Zeit zum Vorbereiten ist?
- Zusammenarbeit KlimaschutzmanagerInnen und Verwaltung der Kommune
- Aktivierung schulischer Einrichtungen und KiTas
- Zusammenarbeit mit Aktiven vor Ort
- den Malwettbewerb zum Erfolg für die Energiewende machen
- viel Spaß und Engagement bei SchülerInnen und Kindern wecken
Wir zeigen Euch, wie das geht!
Um die Chancen für Preise für Kinder und SchülerInnen vor Ort zu erhöhen und wertvolle Tipps auszutauschen, laden wir ein zu einem Online-WattCafé (Kenncode: MalWatt).