Sie befinden sich hier:

Bürgerenergie-Konvent 2022 in Fulda

Datum: 08.10.2022
Uhrzeit: 9:30

Der Bürgerenergie-Konvent 2022 bringt alle aus dem Energie-Sektor zusammen, die es mit der dezentralen Bürger*innen-Energiewende ernst meinen. Von Ehrenamtlichen, Erfinder*innen, politisch Aktiven bis zu Führungskräften können sich hier alle über Trends der nachhaltigen Energieerzeugung informieren, nächste Schritte planen, netzwerken und Kontakte knüpfen.

Der Bürgerenergie-Konvent 2022 ist der Ort zum Austausch zwischen Praktiker*innen. Ein zentrales Thema ist die Frage, wie es Akteur*innen gelingt, sich in der Bürgerenergie und deren Debatten zu beteiligen, ihre Expertise einzubringen und sich Gehör zu verschaffen und damit der Bürgerenergie den zentralen Stellenwert für eine Energiesystemwende einzuräumen.

Unsere Mischung aus Vorträgen, Podiumsdiskussion, Workshops, Barcamp, Pitches und offenem Info- & Austausch-Café schafft ein besonderes Erlebnis und ein intensives Networking, das weit über den Konvent hinaus reicht. Themen für das Barcamp werden vor Ort von den Teilnehmenden vorgeschlagen – bring gerne spontane Themenvorschläge mit!

Jetzt anmelden!

 

Unsere Programm-Highlights:

  • Eine Keynote von Hans-Josef Fell
  • Eine Podiumsdiskussion mit Lisa Badum, MdB Bündnis 90/Die Grünen; Markus Hümpfer, MdB SPD; Konrad Stockmeier, MdB FDP
  • Ein volles Workshop-Programm mit tollen Referent*innen vom Solarenergie-Förderverein Deutschland, dem Netzwerk Energiewende jetzt und Vielen mehr
  • Networking bei leckerer, ökologischer Verpflegung

 

Unser Programmheft mit dem gesamten Programm

Was bietet der Konvent:

  • Ein Forum zum Austausch
  • Eine kritische und professionelle Vermittlung von aktuellen Erkenntnissen zu Maßnahmen der Bürgerenergie
  • Diskussionsplattform zu aktuellen energiepolitischen Fragen sowie rechtlichen und regulatorischen Aspekten
  • Empowerment der Bürgerenergieszene
  • Workshops und Best Practices zu Fragen der Umsetzung der Bürgerenergie
  • Zwangloser Austausch von Fachinformationen zwischen Akteuren der Bürgerenergie
  • Nach 2 Jahren Pandemie: Sich persönlich treffen, austauschen, berichten – bei gutem Essen und tollem Programm

 

Event-Location:

  • Morgensternhaus in Fulda, Hessen

 

Teilnahmegebühr:

  • Standard: 90 Euro
  • Studierende: 45 Euro

 

Unterkunft:

  • Bitte buche selbst eine Unterkunft deiner Wahl in Fulda.
  • Wir haben im Ibis Hotel Fulda City bis zum 15.09.2022 ein Abrufkontingent reserviert. Buche gerne ein oder mehrere Zimmer, bevorzugt per Email unter H3286@accor.com oder ansonsten telefonisch unter 0661/250560, jeweils unter dem Stichwort „Buergerenergie“. Der Übernachtungspreis beträgt: € 62,00 pro Einzelzimmer / € 72,00 pro Doppelzimmer. Der Frühstückspreis beträgt: € 10,00 pro Erwachsener Person und Tag. Der Parkplatzpreis beträgt: € 5,00 pro Außenstellplatz und Tag / € 10,00 pro Tiefgaragenstellplatz und Tag. Alle oben genannten Preise enthalten die derzeit gültige gesetzliche Mehrwertsteuer.

Jetzt anmelden!

Hier kannst Du nach einem Stichwort suchen